
2K-Epoxi Varioprimer S 864 (Rotbraun)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Arbeitstage
Verbrauch berechnen Einfach die Quadratmeterzahl eintragen und die Menge automatisch berechnen lassen.
Wie viele m² wollen Sie bearbeiten? m²
- Artikel-Nr.: BX0864ROTBRAUN
Sie möchten eine größere Menge kaufen
und wünschen ein Angebot?
Jetzt anfragen
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 60 EUR
- Versand innerhalb von 48h*
- Persönliche Beratung unter 040 60 77 65 23
rostpassivierender Haftgrund, Spritzqualität, zweikomponentig, universell überarbeitbar, für außen und innen
Beschreibung
Zweikomponentige, haftvermittelnde Grundierung auf Untergründen wie Zink, verzinkter Stahl, Aluminium, überstreichbare Kunststoffe, Pulverlacke, CoilCoating, usw.
Anwendung
Als haftvermittelnde Grundierung in spezieller Spritzqualität für außen und innen, z. B. auf Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupferrohren (Heizkörperrohren), überstreichbaren Kunststoffen (BFS-Merkblatt Nr. 22), Pulverlacken, CoilCoating, Glasal, zementgebundenen Spanplatten, Melaminharzplatten, Wandfliesen, tragfähigen Einbrennund 2K-Beschichtungen sowie auf Stahlteilen, an die hohe mechanische und chemische Ansprüche gestellt werden.
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, griffig, tragfähig und frei von Trennmitteln sein. Vorhandene Beschichtungen auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Zink, verzinkte Flächen durch Reinigung mit UniReiniger 1032 oder durch ammoniakalische Netzmittelwäsche (gemäß BFS-Merkblatt Nr. 5, Absatz 3.3) vorbereiten. Aluminium, metallblank mit z. B. Uni-Reiniger 1032 und Schleifvlies reinigen und anschießend mit warmem Wasser gründlich nachwaschen. Aluminium, eloxiert im Nassschleifverfahren mit z. B. Uni-Reiniger 1032 und Nassschleifpapier – 240er Körnung oder feiner – reinigen und mit warmem Wasser mehrfach gründlich nachwaschen. Zur Behandlung von Aluminium BFSMerkblatt Nr. 6 beachten. Kunststoffe gemäß BFS-Merkblatt Nr. 22 vorbereiten. Auf Untergründen, wo die Möglichkeit des Anlösens oder Hochziehens besteht, z. B. alten Öl- und Lackfarbenanstrichen, empfehlen wir, einen Probeanstrich auszuführen. Nicht intakte und ungeeignete Beschichtungen entfernen und nach Vorschrift entsorgen. Intakte Altanstriche gründlich anschleifen. Beim Bearbeiten oder Entfernen von Anstrichen können durch z. B. Schleifen, Abbrennen u. Ä. gesundheitsgefährdende Stäube/Dämpfe freigesetzt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen und je nach Erfordernis für geeignete (Atem-) Schutzausrüstung sorgen. Den Untergrund je nach Erfordernis vorbehandeln. Siehe auch VOB Teil C, DIN 18363, Absatz 3.
Merkmale
- für außen und innen
- auf Epoxidharz-Basis
- ideal für Airless-Spritzapplikation
- matt
- extrem haftvermittelnd
- rostpassivierend
- schnell trocknend
- hohe mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit
- universell überarbeitbar (z. B. mit Alkyd-, Epoxid-, PUR- und Polymerisatharzlacken oder Acrylat-Produkten)
Verbrauch
ca. 8 m²/l (Der Verbrauch ist abhängig von der Auftragsart und dem Untergrund. Bei diesen Verbrauchszahlen handelt es sich um Richtwerte. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.)
Sicherheitsdatenblatt
Download Sicherheitsdatenblatt A
Technisches Merkblatt
Download Technisches Merkblatt A
Piktogramme



Farbtöne
Finden Sie auf Brillux.de Ihren Wunschfarbton und geben Sie den gewählten Farbcode bei Ihrer Bestellung mit an.
Farbsuche: Brillux Farbtöne
Farbtöne: | Braun |